So funktioniert der No-Name-Check:
Hersteller von Fleischerzeugnissen, Fisch- und Molkereiprodukten müssen auf ihre Verpackungen eine sogenannte Veterinärkontrollernummer drucken, die sich eindeutig auf ihren Betrieb zurückführen lässt. Auch dann, wenn sie ein Produkt als Eigenmarke eines Discounters produzieren, muss diese Nummer angegeben werden.
Mit Hilfe der Suchmaske oben können Verbraucher nun selbst zu den Veterinärnummern den eigentlichen Hersteller ermitteln. Hinter den sogenannten No Name Produkten stecken dabei häufig bekannte Marken. Probieren Sie es aus!
Beispiele: Hinter diesen No-Names stecken bekannte Marken
Discounter-Produkt | Veterinärnummer | Marke |
---|---|---|
ja! Bockwürstchen (REWE) | DE EV 3 EG |
![]() |
K Classic Sahne Milchreis Zimt (Kaufland) | DE BY 718 EG |
![]() |
Hofburger Emmentaler Stück (Aldi Nord) | DE BY 77721 EG |
![]() |
K Classic Schmelzkäsescheiben Chester (Kaufland) | DE BY 70025 EG |
![]() |
Hofburger Bayerischer Alpenweichkäse (Aldi Nord) | DE BY 13049 EG | Bergader |
ja! Feiner Brotaufstrich Geflügelsalat (REWE) | DE NW 20101 EG |
![]() |
K Classic milblu Kaffeesahne (Kaufland) | DE NW 402 EG | Hochwald |